NEWS & MEDIA

18 September 2020

“Archivi del futuro” un viaggio immersivo in gigapixel negli archivi d’azienda -de


Per il Festival Filosofia  una mostra dedicata alla tutela e alla valorizzazione del patrimonio documentario aziendale.

filosofia

In occasione del Festival Filosofia, in programma a Modena, Carpi e Sassuolo da venerdì 18 a domenica 20 settembre, Haltadefinizione supporta la mostra “Archivi del futuro”, organizzata dal Gruppo Giovani Imprenditori di Confindustria Emilia e in partnership con Azimut Capital Management.

Il rapporto tra uomo e macchine è il tema attorno a cui verterà la XX edizione del Festival, tra gli eventi in programma sarà possibile assistere alla mostra immersiva in gigapixel dedicata alla scoperta degli archivi d’azienda del territorio emiliano, eccellenze del cuore manifatturiero d’Europa.

Le tecnologie di acquisizione immagini e la piattaforma di visualizzazione digitale di Haltadefinizione renderanno accessibili al grande pubblico i disegni tecnici del passato conservati negli archivi aziendali, tra le aziende coinvolte Bonfiglioli Riduttori, Marchesini Group, Hansa Tmp, Annovi Reverberi, S.I.T., SIR, Poggipolini, Marposs e Carpigiani.

“Archivi del futuro” sarà in esposizione presso Ago Modena Fabbriche Culturali con i seguenti orari e modalità di accesso regolate dalle norme anti covid: sono previste due proiezioni all'ora, la prima alle 00 la seconda ai 30' di ogni ora, dalle 9 alle 23 di venerdì e sabato e dalle 9 alle 18 di domenica 20 settembre, la sala avrà solo 16 sedute per la visione del filmato.

Außergewöhnliche Werke werden zu außergewöhnlichem Unterrichtsmaterial

Enthüllen Sie die geheimnisvollen Details der berühmtesten Meisterwerke direkt im Klassenzimmer - mit Haltadefinizione.

Mehr als 700 Meisterwerke stehen Lehrenden zur Verfügung

Gehen Sie neue Wege beim Lernen - im persönlichen Austausch und online

Pinxit - Kunst in Schulen zum Leben erwecken

Ein Gemeinschaftsprojekt von Haltadefinizione und Wonderful Education.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Vermitteln Sie Kunst über visuelle Sprache - mit Haltadefinizione.

Konservierung, Nutzung, Forschung

Was immer auch Ihre Ziele sind - die Digitalisierung von Kunst macht es möglich.

Kunstgalerien, Bibliotheken, Archive und Museen

Digitalisierung in Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen: Zukunft ist jetzt.

Warum ist Digitalisierung wichtig?

...weil sie sich als äußert wertvoll und nützlich erwiesen hat.

Gigapixel: der Ultra-HD-Wächter der Schönheit

Wir betrachten uns als Wächter über die Kunstschätze Italiens.

Von der analogen zur digitalen Sammlung

Erreichen Sie ein potenziell unbegrenztes Publikum mit der Haltadefinizione-Plattform.

Mit Kunstwerken von Angesicht zu Angesicht

Bei Kunstrepliken handelt es sich um Wiedergaben von Kunstwerken in Originalgröße.

Originalgetreue Nachbildungen

In Bezug auf Form und Farbe.

Sind manche Werke schwer zugänglich?

Verschaffen Sie sich einen strategischen Vorteil dank Kunstrepliken.

Kunstwerke zum Ansehen... und Anfassen!

Eine einzigartige Gelegenheit Originalwerke intensiver zu erleben.

Kunstwerke im Gigapixel-Format für unbegrenzte Kreativität

So funktioniert es:

Ultra-HD-Gigapixel-Technologie

Zoomen Sie sich in jedes Detail, das Sie sehen möchten, bei immer gleichbleibender höchster Bildqualität.

Rechtemanagement

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise im Rechtemanagement im Bereich von Kunstwerken aller Art.

Die Bilddatenbank von Haltadefinizione

Wir verfügen über mehr als 700 Meisterwerke der italienischen Kunst im Ultra-HD-Gigapixel-Format.

Maßgeschneiderte Repliken für jeden Anlass

Kunstwerke jeden Formats verleihen großen Flächen und Bauwerken besondere Klasse.