NEWS & MEDIA

12 Juli 2023

Eine Gigapixel-Reise durch die Fresken von Luca Signorelli im Dom von Orvieto


Sehen Sie jedes Detail in der Kapelle San Brizio mit dem neuen 360-Grad-Viewer von Haltadefinizione.

Cappella San Brizio Haltadefinizione4

Haltadefinizione hat seinen kostenlosen Online-Katalog für immersive Erlebnisse erweitert. Mit einem neuen Online-360-Grad-Viewer können Kunstliebhaber jetzt die Fresken von Luca Signorelli im Dom von Orvieto bis ins kleinste Detail erkunden. 

Für die Erstellung des Gigapixel-Bildes der gesamten bemalten Oberfläche der Kapelle San Brizio waren insgesamt etwa 10.000 hochauflösende Digitalfotos erforderlich. Mit dem interaktiven Viewer können Wissenschaftler und Kunstliebhaber die Kapelle virtuell betreten und ein Fresko auswählen, um es in Ultra-Hoher-Auflösung aus der Nähe zu betrachten.

 

Visore Panoramico 360 gradi Cappella San Brizio

360-Grad-Panoramabetrachter der Kapelle von San Brizio im Dom von Orvieto



Luca Signorelli malte die Fresken in der Kapelle von San Brizio im Dom von Orvieto zwischen 1499 und 1502. Sie zeugen vom meisterhaften Können des Künstlers bei der Bildgestaltung und seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, den menschlichen Körper darzustellen. Signorellis dynamische und kraftvolle Figuren erwachen in ultrahochauflösenden Bildern zum Leben und zeigen die anatomischen Details in unglaublicher Klarheit.

 

Cappella di San Brizio Resurrezione della carne 3508x2480

Detail des Freskos der Auferstehung des Fleisches 

 

Fortschrittliche Digitalisierungstechniken erlauben es die Bilder zu vergrößern, ohne an Auflösung zu verlieren. Auf diese Weise kann an die Werke herangezoomt und Details sichtbar gemacht werden, die mit dem bloßen Auge aufgrund der Größe der Kapelle nicht zu erkennen sind. Besonders sehenswert ist das Fresko des Jüngsten Gerichts, eines der berühmtesten Werke Signorellis und eine der dramatischsten Darstellungen der Thematik in der Renaissance. 

 

Cappella di San Brizio Dannati allInferno 3508x2480

Detail des Freskos des Jüngsten Gerichts. 
 

 


Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen dem Dom von Orvieto und Haltadefinizione hat die Veröffentlichung dieser ultrahochauflösenden Bilder ermöglicht. Im Jahr 2023 jährt sich der Todestag von Luca Signorelli zum 500. Mal, und dieses Projekt stellt eine wichtige Entwicklung in der erweiterten Nutzung der Fresken Signorellis dar.

 

Es bietet ein sehr aufregendes Seherlebnis, das das Potenzial der digitalen Technologie vergegenwärtigt. Ultrahochauflösende Digitalfotografie in Kombination mit immersiver Viewing-Software ermöglicht dem Betrachter, Bilddetails zu erkennen, die sonst unzugänglich sind.

 

Cappella di San Brizio Eletti in Paradiso 3508x2481

Detail des Freskos Die Auserwählten ins Paradies

 


Mit der Bilddatenbank von Haltadefinizione können Sie tief in die Kapelle von San Brizio eintauchen und jede Szene des Freskenzyklus analysieren. Die Haltadefinizione-Website enthält bereits einen 360-Grad-Viewer der Scrovegni-Kapelle in Padua. Jetzt können die Besucher einen weiteren Freskenzyklus auf dieselbe Weise erkunden. So können wir die Verbreitung des kulturellen Erbes durch neue Erfahrungen, die den öffentlichen Zugang zu den Werken der großen Meister fördern, weiter ausbauen.
 

 

Außergewöhnliche Werke werden zu außergewöhnlichem Unterrichtsmaterial

Enthüllen Sie die geheimnisvollen Details der berühmtesten Meisterwerke direkt im Klassenzimmer - mit Haltadefinizione.

Mehr als 700 Meisterwerke stehen Lehrenden zur Verfügung

Gehen Sie neue Wege beim Lernen - im persönlichen Austausch und online

Pinxit - Kunst in Schulen zum Leben erwecken

Ein Gemeinschaftsprojekt von Haltadefinizione und Wonderful Education.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Vermitteln Sie Kunst über visuelle Sprache - mit Haltadefinizione.

Konservierung, Nutzung, Forschung

Was immer auch Ihre Ziele sind - die Digitalisierung von Kunst macht es möglich.

Kunstgalerien, Bibliotheken, Archive und Museen

Digitalisierung in Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen: Zukunft ist jetzt.

Warum ist Digitalisierung wichtig?

...weil sie sich als äußert wertvoll und nützlich erwiesen hat.

Gigapixel: der Ultra-HD-Wächter der Schönheit

Wir betrachten uns als Wächter über die Kunstschätze Italiens.

Von der analogen zur digitalen Sammlung

Erreichen Sie ein potenziell unbegrenztes Publikum mit der Haltadefinizione-Plattform.

Mit Kunstwerken von Angesicht zu Angesicht

Bei Kunstrepliken handelt es sich um Wiedergaben von Kunstwerken in Originalgröße.

Originalgetreue Nachbildungen

In Bezug auf Form und Farbe.

Sind manche Werke schwer zugänglich?

Verschaffen Sie sich einen strategischen Vorteil dank Kunstrepliken.

Kunstwerke zum Ansehen... und Anfassen!

Eine einzigartige Gelegenheit Originalwerke intensiver zu erleben.

Kunstwerke im Gigapixel-Format für unbegrenzte Kreativität

So funktioniert es:

Ultra-HD-Gigapixel-Technologie

Zoomen Sie sich in jedes Detail, das Sie sehen möchten, bei immer gleichbleibender höchster Bildqualität.

Rechtemanagement

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise im Rechtemanagement im Bereich von Kunstwerken aller Art.

Die Bilddatenbank von Haltadefinizione

Wir verfügen über mehr als 700 Meisterwerke der italienischen Kunst im Ultra-HD-Gigapixel-Format.

Maßgeschneiderte Repliken für jeden Anlass

Kunstwerke jeden Formats verleihen großen Flächen und Bauwerken besondere Klasse.