NEWS & MEDIA

27 Juni 2024

Die Gigapixel-Revolution in immersiven Headsets


Mehr Kunstgenuss dank neuer Technologien

 

Haltadefinizione Paestum MIC5

Mixed-Reality-Headsets (MR-Headsets) basieren auf einer neuen Technologie, die dem Nutzer eine Interaktion mit digitalen Objekten ermöglichen, als ob diese ein Teil der Umgebung wären. In vielen Bereichen revolutionieren sie bereits Lernprozesse, Unterhaltung und Zugänglichkeit. Einer der vielversprechendsten Aspekte ist hier die Schaffung intensiverer immersiver Erlebnisse mit Kunstwerken

Im Laufe mehrerer Veranstaltungen in den letzten Monaten hat Haltadefinizione innovative Wege entwickelt, die Meisterwerke seiner Image Bank mit MR- und VR-Headsets zu präsentieren. Dank Augenverfolgungstechnologie, Gestensteuerung und außergewöhnlicher visueller Qualität bieten die neuesten Headsets Möglichkeiten, Kunst und Kultur zu erleben, die unsere Wahrnehmung transformieren.

Haltadefinizione Assisi Apple Vision Pro 1

Die erste vorgestellte Erfahrung war eine VR-Tour der Fresken von Giotto in der Oberen Basilika des Heiligen Franziskus in Assisi, die während des Fuorisalone in Mailand stattfand. Die Besucher wurden virtuell in das Zentrum der Basilika von Assisi versetzt, wo sie die Fresken, die Szenen aus dem Leben des Heiligen Franziskus darstellen, bis ins kleinste Detail bewundern konnten und so eine einzigartige Art des Erlebens dieses Meisterwerks erfuhren.

Visore a 360 gradi della Basilica Superiore di assisi

Anschließend wurde eine weitere Virtual-Reality-Erfahrung während der Pitti Uomo in Florenz präsentiert. Hier wurden die Besucher virtuell in das A.N.G.E.L.O. Archiv in Lugo di Romagna, das als Tempel der Vintage-Mode in Italien gilt, eingeladen. Sie konnten vollständig in die eindrucksvolle Umgebung der ehemaligen zentralen Kirche eintauchen, einem wunderschönen historischen Ort im Archiv, in dem Schuhe, Hüte, Lederwaren, Taschen, Gürtel und kleine Accessoires aufbewahrt werden.

Experience VR ANGELO

Schließlich wurde auf der We Make Future Digital Innovationsmesse in Bologna eine App mit einer Mixed-Reality-Erfahrung des Tauchers aus Paestum am Stand des Kulturministeriums vorgestellt. Die Gigapixel- und 3D-Digitalisierung der fünf Platten durch Haltadefinizione ermöglichte eine virtuelle Rekonstruktion dieses Meisterwerks der Begräbniskunst der Magna Graecia.

Haltadefinizione Paestum MIC

Das dreidimensionale Modell wurde in das Headset integriert, sodass die Besucher dieses Werk virtuell innerhalb der Messe in Bologna platzieren konnten. Sie konnten in jede einzelne Szene hineinzoomen und das digitalisierte Artefakt auf viel größere Dimensionen als das Original vergrößern. Auf diese Weise konnten sie in das Modell eintreten und alle Details dieses Werks aus nächster Nähe betrachten.

Mit der MR-Headset können wir ein Kunstwerk in seiner Originalgröße untersuchen oder uns hineinzoomen und einzelne Ausschnitte extrem vergrößern. Wir können die Werke auch aus jeder beliebigen Perspektive betrachten, mit kleinen Bewegungen der Augen und Finger Einzelheiten hervorheben oder Werke unterschiedlicher Epochen und Stilrichtungen vergleichen – ein vollkommen neues, einzigartiges und aufregende Erlebnis!

Haltadefinizione Paestum MIC2

Diese interaktive Herangehensweise eröffnet uns völlig neue Möglichkeiten, etwas über bildende Kunst zu lernen, und fördert ein tieferes Verständnis der Werke.

Headsets für Extended oder Mixed Reality leiten eine neue Ära der Zugänglichkeit und der Wertschätzung von Kunst ein – die Kombination von Tradition und Innovation transportiert große Kunstwerke von der Vergangenheit in die Zukunft. Diese neuen Erlebnisse werden die Art, wie wir mit unserem Kulturerbe umgehen, neu definieren – Kunst wird zugänglicher, interaktiver und so faszinierend wie noch nie.

Das Ziel von Haltadefinizione liegt darin, immersive Produkte für MR-Headsets zu kreieren, die nicht nur die den Werken selbst innewohnende Schönheit hervorhebt, sondern gleichzeitig auch neue Wege des Lernens und des Kunstgenusses erschließt.

Außergewöhnliche Werke werden zu außergewöhnlichem Unterrichtsmaterial

Enthüllen Sie die geheimnisvollen Details der berühmtesten Meisterwerke direkt im Klassenzimmer - mit Haltadefinizione.

Mehr als 700 Meisterwerke stehen Lehrenden zur Verfügung

Gehen Sie neue Wege beim Lernen - im persönlichen Austausch und online

Pinxit - Kunst in Schulen zum Leben erwecken

Ein Gemeinschaftsprojekt von Haltadefinizione und Wonderful Education.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Vermitteln Sie Kunst über visuelle Sprache - mit Haltadefinizione.

Konservierung, Nutzung, Forschung

Was immer auch Ihre Ziele sind - die Digitalisierung von Kunst macht es möglich.

Kunstgalerien, Bibliotheken, Archive und Museen

Digitalisierung in Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen: Zukunft ist jetzt.

Warum ist Digitalisierung wichtig?

...weil sie sich als äußert wertvoll und nützlich erwiesen hat.

Gigapixel: der Ultra-HD-Wächter der Schönheit

Wir betrachten uns als Wächter über die Kunstschätze Italiens.

Von der analogen zur digitalen Sammlung

Erreichen Sie ein potenziell unbegrenztes Publikum mit der Haltadefinizione-Plattform.

Mit Kunstwerken von Angesicht zu Angesicht

Bei Kunstrepliken handelt es sich um Wiedergaben von Kunstwerken in Originalgröße.

Originalgetreue Nachbildungen

In Bezug auf Form und Farbe.

Sind manche Werke schwer zugänglich?

Verschaffen Sie sich einen strategischen Vorteil dank Kunstrepliken.

Kunstwerke zum Ansehen... und Anfassen!

Eine einzigartige Gelegenheit Originalwerke intensiver zu erleben.

Kunstwerke im Gigapixel-Format für unbegrenzte Kreativität

So funktioniert es:

Ultra-HD-Gigapixel-Technologie

Zoomen Sie sich in jedes Detail, das Sie sehen möchten, bei immer gleichbleibender höchster Bildqualität.

Rechtemanagement

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise im Rechtemanagement im Bereich von Kunstwerken aller Art.

Die Bilddatenbank von Haltadefinizione

Wir verfügen über mehr als 700 Meisterwerke der italienischen Kunst im Ultra-HD-Gigapixel-Format.

Maßgeschneiderte Repliken für jeden Anlass

Kunstwerke jeden Formats verleihen großen Flächen und Bauwerken besondere Klasse.