NEWS & MEDIA

18 Mai 2021

Mozart kehrt zurück nach Verona


Haltadefinizione hat eine Gigapixel + 3D-Digitalfotografie mit Ultrahochauflösung des Gemäldes „Porträt von W. A. Mozart im Alter von 13 Jahren“ erstellt.

mozart

Im Rahmen der Feiern zum 250. Jahrestag des Besuchs Mozarts in Verona und generell seiner Italienreise hat Haltadefinizione eine Gigapixel + 3D-Digitalfotografie mit Ultrahochauflösung des Gemäldes „Porträt von W. A. Mozart im Alter von 13 Jahren“ erstellt, das nun in der Skulpturengalerie des Museums von Castelvecchio zu sehen ist.

Das Gemälde stammt aus dem Jahr 1770 und wird dem Maler Giambettino Cignaroli aus Verona zugeschrieben. Es ist der bedeutendste Nachweis für den ersten Aufenthalt des Komponisten in Verona.
Das Bild wurde mit dem Robin-Scanner fotografiert, einem Robotik-System, das jedes Detail der Oberflächenform des Gemäldes exakt vermessen kann. Es bedient sich dazu digitaler Bilderfassungsmethoden, die zusammen mit Haltadefiniziones High-Tech-Partnerunternehmen Memooria zur laufenden Prüfung des Zustands von Gemälden entwickelt wurden.

Diese nicht-invasive Fototechnik erzeugt sehr hochqualitative Bilder, die Farben, Schattierungen, Details, Form, Schärfe und Licht auf der Bildoberfläche exakt wiedergeben.
Die dreidimensionalen Modelle, die man so erhält, stellen eine bedeutende Informationsquelle für Forscher dar, um den Erhaltungszustand von Kunstwerken zu überwachen. Nun ist es möglich, die Konturen eines Gemäldes in allen Einzelheiten zu reproduzieren, um eine dreidimensionale Landkarte zu erzeugen, die die Form des Werkes abbildet. 3D-Modelle machen auch Pinselstriche und Unregelmäßigkeiten auf der Oberfläche sowie Veränderungen auf makroskopischer und mikroskopischer Ebene mit höchster Präzision sichtbar.

 

Außergewöhnliche Werke werden zu außergewöhnlichem Unterrichtsmaterial

Enthüllen Sie die geheimnisvollen Details der berühmtesten Meisterwerke direkt im Klassenzimmer - mit Haltadefinizione.

Mehr als 700 Meisterwerke stehen Lehrenden zur Verfügung

Gehen Sie neue Wege beim Lernen - im persönlichen Austausch und online

Pinxit - Kunst in Schulen zum Leben erwecken

Ein Gemeinschaftsprojekt von Haltadefinizione und Wonderful Education.

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte

Vermitteln Sie Kunst über visuelle Sprache - mit Haltadefinizione.

Konservierung, Nutzung, Forschung

Was immer auch Ihre Ziele sind - die Digitalisierung von Kunst macht es möglich.

Kunstgalerien, Bibliotheken, Archive und Museen

Digitalisierung in Galerien, Bibliotheken, Archiven und Museen: Zukunft ist jetzt.

Warum ist Digitalisierung wichtig?

...weil sie sich als äußert wertvoll und nützlich erwiesen hat.

Gigapixel: der Ultra-HD-Wächter der Schönheit

Wir betrachten uns als Wächter über die Kunstschätze Italiens.

Von der analogen zur digitalen Sammlung

Erreichen Sie ein potenziell unbegrenztes Publikum mit der Haltadefinizione-Plattform.

Mit Kunstwerken von Angesicht zu Angesicht

Bei Kunstrepliken handelt es sich um Wiedergaben von Kunstwerken in Originalgröße.

Originalgetreue Nachbildungen

In Bezug auf Form und Farbe.

Sind manche Werke schwer zugänglich?

Verschaffen Sie sich einen strategischen Vorteil dank Kunstrepliken.

Kunstwerke zum Ansehen... und Anfassen!

Eine einzigartige Gelegenheit Originalwerke intensiver zu erleben.

Kunstwerke im Gigapixel-Format für unbegrenzte Kreativität

So funktioniert es:

Ultra-HD-Gigapixel-Technologie

Zoomen Sie sich in jedes Detail, das Sie sehen möchten, bei immer gleichbleibender höchster Bildqualität.

Rechtemanagement

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise im Rechtemanagement im Bereich von Kunstwerken aller Art.

Die Bilddatenbank von Haltadefinizione

Wir verfügen über mehr als 700 Meisterwerke der italienischen Kunst im Ultra-HD-Gigapixel-Format.

Maßgeschneiderte Repliken für jeden Anlass

Kunstwerke jeden Formats verleihen großen Flächen und Bauwerken besondere Klasse.